Originelle Lösungen für große und kleine Welträtsel
  • Über uns
    • Motivation
    • Reflexion
    • Interaktion
    • Redaktion
  • Große Welträtsel
    • Raum und Zeit, Materie und Bewegung
    • Leben und Bewusstsein
    • Gestaltung der Gesellschaft
  • Kleine Welträtsel
    • Steinreihen von Carnac
    • Saisonalität von Atemwegsinfekten
    • Chronisches Erschöpfungssyndrom
    • Unverstandenes in der Physik
  • Schlüsselexperimente
    • Physik
    • Materialwissenschaften
  • Denkwerkzeuge
    • Klassische Ratschläge
    • Allgemeine Systemtheorie
    • Ontogenetische Denkmethode

Aus vielen menschlichen Kulturen sind Schöpfungsgeschichten bekannt, die eine Antwort auf die Frage zu geben versuchen, woher der Mensch gekommen ist. Offenbar hat diese Frage unsere Vorfahren an verschiedenen Orten und zu vielen Zeiten bewegt. Lässt sich die Frage mit unserem heutigen Wissen zufriedenstellend beantworten?

Der Ursprung des Lebens

Die Frage, woher das erste Leben kam, zählt zu den sieben Welträtsel, die Emil du Bois-Reymond im Jahr 1880 beschrieb. Werner Ahrendt begründet seine Vermutung, dass die Urformen des Lebens am Meeresboden entstanden sind.

Bewertung: 5 / 5

Die Herausbildung des genetischen Codes

Alle Lebewesen auf der Erde benutzen denselben genetischen Code, um die Erbinformation in Eiweiße zu übersetzen. Werner Ahrendt stellt eine Hypothese vor, wie sich dieser Code im Laufe der Naturgeschichte herausgebildet haben könnte.

Bewertung: 4.5 / 5

Die Entstehung des Bewusstseins

Wie im Gehirn entsteht, was wir Bewusstsein nennen, ist unbestritten eines der großen ungelösten Welträtsel. Emil du Bois-Reymond hat es bei seinem berühmten Vortrag "Die sieben Welträtsel", welchen er im Jahr 1880 vor der Akademie der Wissenschaften in Berlin gehalten hat, in die Frage gekleidet: "Woher stammt die bewusste Empfindung in den unbewussten Nerven?"

Bewertung: 4.5 / 5

Die Intelligentwerdung des Menschen

Der Mensch ist zu größeren intellektuellen Leistungen fähig als alle anderen Lebewesen, die es auf der Erde gibt. Wie ist es dazu gekommen? Die Antwort darauf wirft möglicherweise ein düsteres Licht auf unsere Vorfahren.

Bewertung: 3 / 5

Englische Version   de

Häufig gelesen

  • Carnac als Kriegerdenkmal
  • Steinreihen von Carnac
  • Deutungen der Steinreihen von Carnac
  • Die klassischen Welträtsel
  • Einfluss der Luftfeuchte auf die Ausbreitungsdynamik von Atemwegsinfektionen
  • Rotationsperiode von 720 Grad bei Fermionen
  • Rotationsenergie des Spins

Neueste Beiträge

  • Verminderte Herzratenvariabilität als Ursache von ME/CFS
  • Chronisches Erschöpfungssyndrom
  • Was also ist Zeit?
  • Der Balken vor dem eigenen Auge
  • Der neugierige Junge

Schlagworte

Your browser doesn't support canvas.

Zeit Wirtschaft Welträtsel Universum Raum Physik Naturgeschichte Materialwissenschaften Masse Geschäftskonzept

Neuigkeiten

3. April 2025: Vortrag bei der DPG-Frühjahrstagung

Matthias Kölbel hält bei der DPG-Frühjahrstagung in Göttingen den Vortrag "What physically characterizes the present?"

Januar 2025: Englische Version startklar

Für welträtsel.org gibt es nun auch eine englischsprache Version unter deep-thought.org.

Oktober 2024: Artikelserie zu Geschäftskonzepten fertiggestellt

Stephan Witt stellt sein Modell für die Analyse von Geschäftskonzepten vor. 

  1. Startseite
  2. Große Welträtsel
  3. Leben und Bewusstsein
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt