Originelle Lösungen für große und kleine Welträtsel
  • Über uns
    • Motivation
    • Reflexion
    • Interaktion
    • Redaktion
  • Große Welträtsel
    • Raum und Zeit, Materie und Bewegung
    • Leben und Bewusstsein
    • Gestaltung der Gesellschaft
  • Kleine Welträtsel
    • Steinreihen von Carnac
    • Saisonalität von Atemwegsinfekten
    • Chronisches Erschöpfungssyndrom
    • Unverstandenes in der Physik
  • Schlüsselexperimente
    • Physik
    • Materialwissenschaften
    • Medizin
  • Denkwerkzeuge
    • Klassische Ratschläge
    • Allgemeine Systemtheorie
    • Ontogenetische Denkmethode

Große Welträtsel

Der deutsche Gelehrte Emil du Bois-Reymond hat bei einem Vortrag im Jahr 1880 sieben Welträtsel definiert, die fundamentale Fragen für unser Weltverständnis darstellen:

  1. Was ist das Wesen von Materie und Kraft?
  2. Was ist der Ursprung der Bewegung? 
  3. Woher kam das erste Leben?
  4. Wieso ist die Natur anscheinend so absichtsvoll und zweckmäßig eingerichtet?
  5. Woher stammt die bewusste Empfindung in den unbewussten Nerven?
  6. Woher kommen das vernünftige Denken und die Sprache?
  7. Woher stammt der freie, sich zum Guten verpflichtet fühlende Wille?

Du Bois-Reymond traute der damals aufstrebenden Wissenschaft nicht zu, diese Welträtsel lösen zu können. Tatsächlich muss man einräumen, dass die sieben Fragen auch auf dem heutigen Stand der Wissenschaft nicht vollständig zu beantworten sind. Liegt dies an der prinzipiellen Unlösbarkeit der Welträtsel oder an einer falschen Herangehensweise der Wissenschaft?

Wir glauben, dass sich durchaus Antworten auf die großen Welträtsel geben lassen. Dazu behandeln wir die von du Bois-Reymond und anderen Gelehrten aufgeworfenen Grundfragen unseres Weltverständnisses auf dem Stand des heutigen Wissens und geben darüber hinausgehende Impulse, wie sich die großen Welträtsel auflösen lassen. Darüber hinaus beleuchten wir auch die Konsequenzen für die Gestaltung der Wirtschaft und anderer Teilbereiche der menschlichen Gesellschaft, die sich aus den Einsichten zu den fundamentalen Prinzipien des Aufbaus der Welt und ihrer Entwicklung ergeben.

Raum und Zeit, Materie und Bewegung

Warum gibt es überhaupt etwas und nicht einfach nichts? Was geschah vor dem Anfang der Zeit? Was sind die grundlegenden Bausteine und Gesetze der physikalischen Welt? Diese und ähnliche Fragen berühren den Urgrund allen Seins.

Leben und Bewusstsein

Aus vielen menschlichen Kulturen sind Schöpfungsgeschichten bekannt, die eine Antwort auf die Frage zu geben versuchen, woher der Mensch gekommen ist. Offenbar hat diese Frage unsere Vorfahren an verschiedenen Orten und zu vielen Zeiten bewegt. Lässt sich die Frage mit unserem heutigen Wissen zufriedenstellend beantworten?

Gestaltung der Gesellschaft

Schon antike Denker wie der Philosoph Platon waren der Überzeugung, dass sich die Regeln der menschlichen Gesellschaft in die kosmischen Grundprinzipien einfügen müssen. Andernfalls geht das menschliche Treiben nicht lange gut. Wenn unsere Überlegungen zu den grundlegenden Prinzipien des Aufbaus der Welt und ihrer Entwicklung richtig sind, ergeben sich daraus Konsequenzen für die Gestaltung des Wirtschaftslebens und anderer Bereiche der menschlichen Gesellschaft.

Englische Version   de

Häufig gelesen

  • Carnac als Kriegerdenkmal
  • Steinreihen von Carnac
  • Deutungen der Steinreihen von Carnac
  • Die klassischen Welträtsel
  • Einfluss der Luftfeuchte auf die Ausbreitungsdynamik von Atemwegsinfektionen
  • Rotationsperiode von 720 Grad bei Fermionen
  • Rotationsenergie des Spins

Neueste Beiträge

  • Pathomechanismus von ME/CFS
  • Bring Deine Welt voran!
  • Verminderte Herzratenvariabilität als Ursache von ME/CFS
  • Chronisches Erschöpfungssyndrom
  • Was also ist Zeit?

Schlagworte

Your browser doesn't support canvas.

Zeit Wirtschaft Welträtsel Universum Raum Physik Naturgeschichte Medizin Materialwissenschaften Masse

Neuigkeiten

3. April 2025: Vortrag bei der DPG-Frühjahrstagung

Matthias Kölbel hält bei der DPG-Frühjahrstagung in Göttingen den Vortrag "What physically characterizes the present?"

Januar 2025: Englische Version startklar

Für welträtsel.org gibt es nun auch eine englischsprache Version unter deep-thought.org.

Oktober 2024: Artikelserie zu Geschäftskonzepten fertiggestellt

Stephan Witt stellt sein Modell für die Analyse von Geschäftskonzepten vor. 

  1. Startseite
  2. Große Welträtsel
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt