Originelle Lösungen für große und kleine Welträtsel
  • Über uns
    • Motivation
    • Reflexion
    • Interaktion
    • Redaktion
  • Große Welträtsel
    • Raum und Zeit, Materie und Bewegung
    • Leben und Bewusstsein
    • Gestaltung der Gesellschaft
  • Kleine Welträtsel
    • Steinreihen von Carnac
    • Saisonalität von Atemwegsinfekten
    • Chronisches Erschöpfungssyndrom
    • Unverstandenes in der Physik
  • Schlüsselexperimente
    • Physik
    • Materialwissenschaften
    • Medizin
  • Denkwerkzeuge
    • Klassische Ratschläge
    • Allgemeine Systemtheorie
    • Ontogenetische Denkmethode

Klassische Ratschläge

Überlegungen und daraus resultierende Theorien sollten widerspruchsfrei, konsistent und kohärent sein, d.h. die einzelnen Denkschritte logisch aufeinander aufbauen und und nachvollziehbar sein. Um dieses Ziel zu erreichen, haben Denker verschiedener Epochen gute Ratschläge gegeben. Und um auf neue Gedanken zu kommen, braucht es zudem eine Portion Kreativität. Auch hierfür gibt es bewährte Methoden.

Analysiere zuerst das Problem gründlich!

Wenn ich eine Stunde habe, um ein Problem zu lösen,
dann beschäftige ich mich 55 Minuten mit dem Problem
und 5 Minuten mit der Lösung.

Albert Einstein (1879 - 1955)

Bewertung: 4.5 / 5

Verwende Ockhams Rasiermesser!

Nichts darf man ohne eigene Begründung annehmen,
es sei denn es sei evident
oder aufgrund von Erfahrung gewusst

oder durch die Autorität der Heiligen Schrift gesichert.

Wilhelm von Ockham (1288 - 1347)

Bewertung: 4.5 / 5

Denke in Alternativen!

Es gibt immer eine Alternative.

David Carradine (1936 - 2009)

Bewertung: 3.5 / 5

Stelle Überzeugungen auf den Prüfstand!

Beginne jeden Tag damit, eine Lieblingshypothese infrage zu stellen.

Werner Heisenberg (1901-1976)

Bewertung: 4.5 / 5

Achte auf Auffälligkeiten!

Der Zauber steckt immer im Detail.

Theodor Fontane (1819-1898)

Bewertung: 3.5 / 5

Englische Version   de

Häufig gelesen

  • Carnac als Kriegerdenkmal
  • Steinreihen von Carnac
  • Deutungen der Steinreihen von Carnac
  • Einfluss der Luftfeuchte auf die Ausbreitungsdynamik von Atemwegsinfektionen
  • Die klassischen Welträtsel
  • Rotationsperiode von 720 Grad bei Fermionen
  • Rotationsenergie des Spins

Neueste Beiträge

  • Allein im All
  • Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die Schwebedauer von Viruspartikeln
  • Pathomechanismus von ME/CFS
  • Bring Deine Welt voran!
  • Verminderte Herzratenvariabilität als Ursache von ME/CFS

Schlagworte

Your browser doesn't support canvas.

Zeit Wirtschaft Welträtsel Universum Raum Physik Naturgeschichte Medizin Materialwissenschaften Masse

Neuigkeiten

3. April 2025: Vortrag bei der DPG-Frühjahrstagung

Matthias Kölbel hält bei der DPG-Frühjahrstagung in Göttingen den Vortrag "What physically characterizes the present?"

Januar 2025: Englische Version startklar

Für welträtsel.org gibt es nun auch eine englischsprache Version unter deep-thought.org.

Oktober 2024: Artikelserie zu Geschäftskonzepten fertiggestellt

Stephan Witt stellt sein Modell für die Analyse von Geschäftskonzepten vor. 

  1. Startseite
  2. Denkwerkzeuge
  3. Klassische Ratschläge
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt